Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  529

Ex ingenuo et colonis ancillisque nostris natos natasve origini, ex qua matres eorum sunt, facies deputari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.a am 16.09.2024
Kinder, die von einem freien Mann und unseren weiblichen Pächterinnen oder Sklavinnen geboren werden, sollen den gleichen Status wie ihre Mütter erhalten.

von luna.906 am 15.08.2015
Diejenigen, die von einem Freigeborenen und von unseren Kolonisten und Sklavinnen geboren wurden, sollen der Herkunft zugewiesen werden, aus der ihre Mütter stammen.

Analyse der Wortformen

colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
deputari
deputare: beschneiden, absägen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
ingenuo
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
matres
mater: Mutter
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
origini
origo: Ursprung, Quelle
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum