Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  491

Emphyteuticarii possessores, qui mansuetudinis nostrae beneficio ad extraordinaria minime devocantur munera, sicut ceteri provinciales obsequium suum muniendis itineribus impendant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie931 am 13.04.2024
Die Erbleihebesitzer, die durch die Gunst unserer Milde keinesfalls zu außerordentlichen Diensten herangezogen werden, sollen wie andere Provinzbewohner ihre Leistung für die Befestigung der Straßen aufwenden.

von robin.b am 19.03.2018
Die Inhaber von Erbpachtverträgen, die dank unserer großzügigen Politik von außerordentlichen Pflichten befreit sind, sollen sich wie alle anderen Provinzbewohner an der Straßeninstandhaltung beteiligen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
devocantur
devocare: herabrufen, abberufen, ablocken, abwenden, übertragen
extraordinaria
extraordinarius: außerordentlich, ungewöhnlich, bemerkenswert, außergewöhnlich, besonders, zusätzlich
impendant
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
mansuetudinis
mansuetudo: Sanftmut, Milde, Freundlichkeit, Güte, Nachsicht, Menschlichkeit, Besänftigung
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
muniendis
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
possessores
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
provinciales
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum