Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  483

Libertates, quas mancipiis ex fundis patrimonialibus atque emphyteuticis qui fundorum non sunt domini praestiterunt, rationales huiusmodi praecepti auctoritate rescindant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.g am 09.04.2019
Die Verwaltungsbeamten sollen kraft dieses Erlasses die Freiheiten aufheben, welche diejenigen, die nicht Eigentümer der Ländereien sind, den Sklaven von patrimonialen und emphyteutischen Ländereien gewährt haben.

von dorothea821 am 24.04.2016
Finanzbeamte sollen aufgrund der Autorität dieser Anordnung alle Freilassungen von Sklaven aufheben, die von Personen gewährt wurden, welche nicht die Eigentümer der Ländereien sind, wenn diese Sklaven aus ererbten Ländereien oder Ländereien unter Erbpacht stammen.

Analyse der Wortformen

Libertates
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mancipiis
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fundis
funda: Schleuder
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
emphyteuticis
emphyteuticus: EN: pertaining to emphyteusis (tenure for farming/rent or lease on church goods)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fundorum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
praestiterunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
rationales
rationalis: Rechnungsführer, of/possessing reason
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
praecepti
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
rescindant
rescindere: aufreißen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum