Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  048

Quidquid autem amplius colligere potuerint, fisco potissimum distragant, a quo competentia ex largitionibus nostris pretia suscipiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan823 am 16.01.2015
Was sie darüber hinaus zusätzlich haben sammeln können, sollen sie insbesondere dem Fiskus verkaufen, von dem sie angemessene Preise aus unseren Zuwendungen erhalten mögen.

von greta837 am 27.09.2019
Darüber hinaus sollen sie alles zusätzlich Gesammelte hauptsächlich an den Fiskus verkaufen, von dem sie angemessene Preise aus unseren kaiserlichen Mitteln erhalten werden.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
colligere
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
colligare: zusammenbinden, zusammenheften, zusammenschnüren, sammeln, zusammentragen, verbinden, vereinigen
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
potuerint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum