Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  533

Et hoc, quod de occidentalibus partibus patriarchis conferri consueverat, nostris largitionibus inferatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.o am 27.02.2022
Und dies, was von den westlichen Teilen den Patriarchen zu gewähren üblich gewesen war, soll durch unsree Zuwendungen herbeigeführt werden.

von lenny.i am 17.12.2014
Was früher den Patriarchen aus den westlichen Regionen gegeben wurde, soll nun unserer Schatzkammer hinzugefügt werden.

Analyse der Wortformen

conferri
conferre: zusammentragen, vergleichen
consueverat
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
de
de: über, von ... herab, von
Et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inferatur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
largitionibus
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
occidentalibus
occidentalis: westlich
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
patriarchis
patriarcha: Erzvater
patriarches: EN: patriarch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum