Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  430

Quorum si vitio probantur debita fuisse contracta, in absoluto est, ut debeat dominium commutari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.r am 16.02.2021
Wenn nachweislich Schulden durch Verschulden entstanden sind, steht außer Zweifel, dass das Eigentumsrecht übertragen werden muss.

von jannick.w am 31.05.2019
Wenn nachgewiesen wird, dass die Schulden durch ihr Verschulden entstanden sind, muss das Eigentum unweigerlich den Besitzer wechseln.

Analyse der Wortformen

absoluto
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
commutari
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
probantur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
Quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum