Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  421

Nam si biennii fuerit tempus emensum, omni possessionis et dominii carebit iure qui siluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.905 am 20.12.2017
Wenn zwei Jahre verstrichen sind, verliert derjenige, der sich nicht zu Wort gemeldet hat, alle Besitz- und Eigentumsrechte.

von lennardt931 am 18.11.2024
Wenn die Frist von zwei Jahren vollständig abgelaufen ist, wird derjenige, der geschwiegen hat, jedes Rechts auf Besitz und Eigentum verlustig gehen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
si
si: wenn, ob, falls
biennii
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
emensum
emetiri: EN: measure out
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
et
et: und, auch, und auch
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
carebit
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
siluit
silere: schweigen, ruhig sein
silescere: still werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum