Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  386

Sed si quis ex isdem vicanis loca sui iuris alienare voluerit, non licere ei nisi ad habitatorem adscriptum eidem metrocomiae per qualemcumque contractum terrarum suarum dominium possessionemque transferre:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.m am 08.05.2014
Sollte jedoch jemand aus denselben Dorfbewohnern Orte seines eigenen Rechts veräußern wollen, ist es ihm nur gestattet, Eigentum und Besitz seiner Ländereien durch irgendeinen Vertrag auf einen in derselben Stadtgemeinde ansässigen Einwohner zu übertragen:

von Hannah am 15.07.2021
Wenn jedoch einer dieser Dorfbewohner sein Privateigentum verkaufen möchte, darf er Eigentum und Besitz seines Landes durch irgendeinen Vertragstyp nur an jemanden übertragen, der als Einwohner desselben Hauptdorfes offiziell registriert ist:

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vicanis
vicanus: auf dem Dorfe wohnend
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
alienare
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienari: EN: avoid (with antipathy)
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
habitatorem
habitator: Bewohner
adscriptum
adscribere: zuschreiben, insert
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
per
per: durch, hindurch, aus
qualemcumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
terrarum
terra: Land, Erde
suarum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
possessionemque
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
que: und
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum