Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  364

Quam de cetero licentiam submovemus, ne quis audeat domini in iudicio nomen lacessere, et cuius ipsi sunt, eiusdem omnia sua esse cognoscant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.t am 01.07.2018
Welche Lizenz wir hiermit aufheben, damit niemand es wage, den Namen des Herrn im Gericht anzugreifen, und sie erkennen, dass alle ihre Dinge derjenigen Person gehören, der sie selbst gehören.

von aileen.j am 12.10.2023
Hiermit heben wir dieses Recht auf, sodass niemand es wagen darf, den Namen seines Herrn vor Gericht anzufechten, und sie müssen verstehen, dass alles, was sie besitzen, derselben Person gehört, der auch sie selbst gehören.

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
cognoscant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
lacessere
lacessere: reizen
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomen
nomen: Name, Familienname
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
submovemus
submovere: zurückdrängen, vertreiben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum