Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  302

Cum antea per singulos viros, per binas vero mulieres capitis norma sit censa, nunc binis ac ternis viris, mulieribus autem quaternis unius pendendi capitis attributum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.846 am 05.07.2013
Während zuvor die Kopfsteuer für Männer einzeln und für Frauen paarweise berechnet wurde, sind nun Gruppen von zwei oder drei Männern oder Gruppen von vier Frauen gemeinsam für die Zahlung einer einzelnen Steuereinheit verantwortlich.

von samantha.w am 31.05.2014
Während zuvor die Kopfsteuer durch einzelne Männer und Paare von Frauen erhoben wurde, ist nunmehr Gruppen von zwei und drei Männern sowie vier Frauen die Zahlung einer Kopfsteuer zugewiesen worden.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
antea
antea: früher, vorher, before this
per
per: durch, hindurch, aus
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
viros
vir: Mann
per
per: durch, hindurch, aus
binas
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
norma
norma: Richtschnur, Maßstab, Regel
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
censa
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
binis
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ternis
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
quaternis
quattuor: vier
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pendendi
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
attributum
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
attributum: EN: grant of public money
attributus: EN: ascribed, attributed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum