Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  303

Quocirca sublimitas tua huiusmodi census per comanensium et ariarathensium armeniae secundae, amasenorum helenoponti et diocaesarensium cappadociae secundae urbes salubris et temperatae per aequationis modum monumentis publicis iubebit adnecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.w am 02.11.2018
Daher wird Eure Erhabenheit anordnen, dass solche Steuerregister durch die Städte der Comanenses und Ariarathenses von Armenien Secunda, der Amaseni von Helenopontus und der Diocaesarenses von Kappadokien Secunda, heilsam und gemäßigt, durch das Ausgleichsverfahren den öffentlichen Aufzeichnungen beigefügt werden.

von jette912 am 23.05.2023
Aus diesem Grunde wird Eure Exzellenz anordnen, dass diese Steuerveranlagungen für die Städte Comana und Ariarathia in Zweiten Armenien, Amasia in Helenpontus und Diocaesarea in Zweiten Kappadokien durch angemessene Ausgleichung den öffentlichen Aufzeichnungen in fairer und ausgewogener Weise hinzugefügt werden.

Analyse der Wortformen

adnecti
adnectere: anknüpfen, anfügen, verbinden, hinzufügen, beifügen
aequationis
aequatio: Gleichstellung, Angleichung, Ausgleichung, Gleichung
aequationis: Gleichung, Ausgleichung, Einebnung
aequationum: Gleichung, Angleichung, Ausgleichung, Nivellierung
armeniae
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
census
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
monumentis
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quocirca
quocirca: deshalb, deswegen, darum, daher, demzufolge, aus diesem Grund
salubris
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
secundae
duo: zwei
duo: zwei
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sublimitas
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
temperatae
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
temperatus: gemäßigt, mild, mäßig, richtig gemischt, wohlproportioniert, gemäßigt, mild, mäßig
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum