Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  259

Illo videlicet observando, ut nemo eorum qui ius aquae possident quamcumque descriptionem sustineat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.912 am 03.05.2014
Dabei ist offensichtlich zu beachten, dass keiner derjenigen, die ein Wasserrecht besitzen, irgendeiner Registrierung unterliegen soll:

von Morice am 22.06.2021
Es muss eindeutig verstanden werden, dass niemand, der Wasserrechte besitzt, irgendeiner Form der Registrierung unterworfen sein sollte:

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
descriptionem
descriptio: Beschreibung, Schilderung, Darstellung, Entwurf, Abschrift, Abbildung
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
illo
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nemo
nemo: niemand, keiner
observando
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
possident
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quamcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sustineat
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum