Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  237

Possessores, per quorum fines formarum meatus transeunt, ab extraordinariis oneribus volumus esse immunes, ut eorum opera aquarum ductus sordibus oppleti mundentur, nec ad aliud superindictae rei onus isdem possessoribus attinendis, ne circa res alias occupati repurgium formarum facere non occurrant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt956 am 17.11.2023
Wir wollen Grundbesitzer, deren Grundstücke von Wasserkanälen durchquert werden, von außerordentlichen Pflichten befreien, damit sie sich auf das Reinigen der Wasserwege konzentrieren können, wenn diese mit Ablagerungen verstopft sind. Diese Grundbesitzer sollten nicht mit zusätzlichen Verpflichtungen belastet werden, um sicherzustellen, dass sie nicht durch andere Aufgaben gehindert werden, die Wasserkanäle zu unterhalten.

von amelia.907 am 12.03.2015
Die Grundbesitzer, durch deren Grenzen die Durchgänge der Wasserkanäle führen, wünschen wir von außerordentlichen Lasten befreit zu sein, damit durch ihre Arbeit die mit Schmutz gefüllten Wasserkanäle gereinigt werden, und dieselben Grundbesitzer sollen nicht zu einer weiteren Belastung durch zusätzlich auferlegte Angelegenheiten herangezogen werden, damit sie, mit anderen Dingen beschäftigt, nicht verhindert werden, die Reinigung der Wasserkanäle durchzuführen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
aliud
alius: der eine, ein anderer
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
attinendis
attinere: zurückhalten, zurückhalten
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
ductus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ausserordentlich
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
formarum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
immunes
immunis: frei von Leistungen, exempt
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
meatus
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meatus: das Gehen, course/path
mundentur
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occupati
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
occurrant
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
oneribus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
oppleti
opplere: anfüllen
per
per: durch, hindurch, aus
Possessores
possessor: Besitzer, Inhaber
possessoribus
possessor: Besitzer, Inhaber
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sordibus
sordes: Schmutz, dirt, uncleanness, squalor
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum