Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  234

Quae minor poena est, quam si praecepto lenonis cogatur quispiam coitionis sordes ferre, quas nolit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.u am 12.05.2017
Welche Strafe könnte schlimmer sein, als durch die Befehle eines Zuhälters gezwungen zu werden, ungewollte sexuelle Erniedrigung zu erdulden?

von olivia.951 am 17.07.2020
Welche Strafe ist geringer, als wenn jemand durch den Befehl eines Zuhälters gezwungen wird, die Schmach des Beischlafs zu ertragen, den er nicht will?

Analyse der Wortformen

cogatur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
coitionis
coitio: Vereinigung, Zusammenstoß, Vereinigung, encounter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
lenonis
leno: Kuppler
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nolit
nolle: nicht wollen
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
praecepto
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quispiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
sordes
sordere: schmutzig sein
sordes: Schmutz, dirt, uncleanness, squalor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum