Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  179

Si quid adversus rem publicam indefensam in ea specie, in qua neque defensores creati fuerint neque ut crearentur placuerit, statutum est, actionibus eius nihil est praeiudicatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.z am 08.04.2020
Wurde eine Entscheidung gegen den Staat getroffen, wenn dieser unverteidigt war, in einer Situation, in der keine Verteidiger bestellt wurden und auch keine Vereinbarung zur Bestellung von Verteidigern getroffen wurde, so begründet dies keine Präzedenzwirkung für künftige Fälle.

von valentin933 am 11.12.2014
Wenn gegen die Res Publica in einem Fall, in dem weder Verteidiger ernannt wurden noch beschlossen wurde, dass sie ernannt werden sollten, etwas verfügt wurde, so ist nichts hinsichtlich ihrer Handlungen präjudiziert.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
indefensam
indefensus: unverteidigt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
defensores
defensor: Beschützer, Verteidiger
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
crearentur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
placuerit
placere: gefallen, belieben, zusagen
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nihil
nihil: nichts
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praeiudicatum
praejudicare: über etwas eine Vorentscheidung abgeben
praejudicatum: EN: pre-judgment

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum