Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  170

Quam modiationem iugiter et in perpetuum civibus nostris debere conferri valitura in aevum hac lege sancimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.849 am 22.01.2020
Welche Regelung wir mit diesem Gesetz, als für die Ewigkeit gültig, unseren Bürgern fortwährend und unaufhörlich zu gewähren haben.

von anika.d am 24.09.2024
Wir verordnen hiermit kraft Gesetzes, dass diese Getreidebeihilfe unseren Bürgern dauerhaft und für alle Zeiten gewährt wird, und erklären sie als ewig gültig.

Analyse der Wortformen

aevum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
conferri
conferre: zusammentragen, vergleichen
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iugiter
jugiter: EN: continually, unendingly
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sancimus
sancire: heiligen
valitura
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum