Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  111

Multa praeterea triginta librarum auri proposita tam viris clarissimis qui provincias regunt quam eorum apparitionibus, si coniventibus his armorum subvectio tarditate aliqua fuerit praepedita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.e am 02.06.2013
Eine Geldstrafe von dreißig Pfund Gold wurde sowohl für die hervorragendsten Männer, die Provinzen regieren, als auch für deren Gefolge vorgesehen, wenn durch deren Duldung der Waffentransport durch irgendeine Verzögerung behindert worden wäre.

von yanick.9927 am 16.10.2020
Darüber hinaus wird eine Geldbuße von dreißig Pfund Gold sowohl gegen die Provinzgouverneure als auch deren Mitarbeiter verhängt, wenn sie durch ihre Fahrlässigkeit die Beförderung von Waffen verzögern.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
apparitionibus
apparitio: Erscheinung, Auftreten, Dienst, Aufwartung, Gefolge
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
clarissimis
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
coniventibus
conivere: die Augen schließen, blinzeln, zwinkern, ein Auge zudrücken, übersehen, hinwegsehen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
praepedita
praepedire: hindern, behindern, beschweren, fesseln, verstricken
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regunt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
subvectio
subvectio: Zufuhr, Transport, Beförderung, Versorgung
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tarditate
tarditas: Langsamkeit, Trägheit, Zögerlichkeit, Säumigkeit
triginta
triginta: dreißig
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum