Denique quod ab uno committitur, totius delinquitur periculo numeri, ut constricti nominationibus suis sociorum actibus quandam speculam gerant, et unius damnum ad omnium transit dispendium.
von ela.t am 25.07.2013
Schließlich wird das von einem Begangene zum Risiko der gesamten Gruppe verübt, so dass, durch ihre Nominierungen gebunden, sie eine gewisse Aufsicht über die Handlungen der Genossen führen, und der Verlust des Einzelnen zum Nachteil aller übergeht.
von domenik.879 am 11.03.2019
Am Ende, wenn eine Person einen Fehler begeht, steht die ganze Gruppe unter dem Risiko, sodass die Mitglieder, durch ihre gemeinsamen Verpflichtungen verbunden, aufeinander achten, und der Verlust eines Einzelnen zum Problem aller wird.