Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  102

Iure provisum est fabricenses artibus propriis inservire, ut exhaustis laboribus immorentur cum subole professioni, cui nati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas836 am 17.09.2020
Gesetzlich wurde verfügt, dass Handwerker in ihren eigenen Gewerben tätig sein sollen, so dass sie nach Beendigung ihrer Arbeiten mit ihren Nachkommen in dem Beruf verbleiben, für den sie geboren wurden.

Analyse der Wortformen

Iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
provisum
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
inservire
inservire: dienstbar sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
exhaustis
exhaurire: herausschöpfen
exhaustus: EN: exhausted
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
subole
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
professioni
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum