Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  029

Hoc enim facto atque commisso non in dispendium solum atque naufragii damnum tenebitur obligatus, verum etiam publicae coercitionis experietur vigorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.j am 21.01.2020
Denn nachdem dies getan und begangen wurde, wird er nicht nur für die Kosten und den Schaden des Schiffbruchs haftbar gemacht, sondern wird auch die Härte öffentlicher Bestrafung erfahren.

von roman.8881 am 27.01.2017
Nach Begehung dieser Handlung werden sie nicht nur für die finanziellen Verluste und Schäden durch Schiffbruch haftbar gemacht, sondern auch der vollen Härte öffentlicher Bestrafung ausgesetzt sein.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coercitionis
coercitio: Zwang, Einschränkung, Beschränkung, Hemmung, Kontrolle, Strafmaßnahme, Bestrafung, Disziplin
commisso
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
dispendium
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
experietur
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
naufragii
naufragium: Schiffbruch, Unglück, Untergang, Ruin, Verlust
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatus
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tenebitur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vigorem
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität
vigorare: stärken, kräftigen, beleben, mit Kraft versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum