Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  097

Aes quidem alienum pro portionibus, ex qua quisque defuncto heres extitit, praestare oportet, annonas autem is solvere debet, qui possessiones tenet et fructus percipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.a am 25.04.2019
Schulden für die Anteile, zu denen jede Person als Erbe des Verstorbenen geworden ist, müssen gezahlt werden, jedoch muss die Abgaben derjenige zahlen, der die Besitzungen hält und die Früchte empfängt.

von lukas979 am 30.08.2015
Die Schuld muss entsprechend den Anteilen beglichen werden, mit denen jede Person Erbe des Verstorbenen geworden ist, wobei die jährlichen Zahlungen von demjenigen zu leisten sind, der die Liegenschaft besitzt und deren Erträge erhält.

Analyse der Wortformen

Aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
portionibus
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
extitit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
oportet
oportere: beauftragen
annonas
annona: Jahresertrag
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
solvere
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
et
et: und, auch, und auch
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
percipit
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum