Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  040

Neque aequam neque usitatam rem desideras, ut aes alienum patris tui non pro portionibus hereditariis exsolvatis tu et frater coheres tuus, sed pro aestimatione rerum praelegatarum, cum sit explorati iuris hereditaria onera ad scriptos heredes pro portionibus hereditariis, non pro modo emolumenti pertinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.u am 11.09.2018
Weder eine gerechte noch eine übliche Sache begehrst du, dass du und dein Miterbe, der Bruder, die Schuld eures Vaters nicht nach Erbteilen, sondern nach der Bewertung vorvererbter Gegenstände begleichen sollst, da es nach feststehender Rechtsprechung ist, dass Erblasten den eingesetzten Erben gemäß den Erbteilen und nicht gemäß dem Umfang des Nutzens zustehen.

von mia.955 am 19.01.2019
Du forderst etwas, das weder gerecht noch üblich ist - dass du und dein Bruder als Miterben die Schulden eures Vaters nicht nach euren Erbteilen, sondern nach dem Wert der speziell dir vorvererbten Gegenstände begleichen sollt. Dies verstößt gegen geltendes Recht, das besagt, dass Erben Erbverpflichtungen entsprechend ihren Erbteilen tragen müssen, nicht nach dem Umfang des erhaltenen Nutzens.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequam
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aes
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aestimatione
aestimatio: Abschätzung, Bewertung, Einschätzung, Wertschätzung, Würdigung, Taxierung, Preis
alienum
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
coheres
coheres: Miterbe, Miterbin
coherere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, kohärent sein, übereinstimmen, anhaften
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desideras
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
emolumenti
emolumentum: Vorteil, Nutzen, Gewinn, Einkommen, Vergütung, Ertrag
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explorati
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
exsolvatis
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
frater
frater: Bruder
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hereditaria
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hereditariis
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
hereditarius: erblich, Erbschafts-, zum Erbe gehörig
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
portionibus
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scriptos
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tu
tu: du
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
usitatam
usitari: gebrauchen, benutzen, verwenden, üben, gewohnt sein
usitatus: üblich, gebräuchlich, gewöhnlich, vertraut, alltäglich, gewohnt, herkömmlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum