Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  060

Si quando aut alicuius publicatione aut ratione iuris aliquid rei nostrae addendum est, rite atque sollemniter per comitem rerum privatarum, deinde rationales in singulis quibusque provinciis commorantes incorporatio impleatur et diligens stilus singillatim omnia adscribat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.854 am 22.07.2020
Wenn Vermögenswerte der Kaiserkasse hinzugefügt werden sollen, sei es durch Beschlagnahme oder rechtmäßiges Verfahren, muss die Eingliederung ordnungsgemäß und förmlich erfolgen: zunächst durch den Grafen der Privatangelegenheiten, sodann durch die Finanzbeamten in den jeweiligen Provinzen, wobei alles sorgfältig und detailliert zu dokumentieren ist.

von domenik916 am 09.05.2021
Wenn zu irgendeiner Zeit durch Beschlagnahme oder kraft Gesetzes etwas unserem Eigentum hinzugefügt werden muss, so geschehe dies ordnungsgemäß und feierlich durch den Grafen der Privatangelegenheiten, und sodann sollen die Rechnungsführer in jeder einzelnen Provinz die Eingliederung vollziehen und ein sorgfältiger Schreiber soll alles einzeln aufzeichnen.

Analyse der Wortformen

addendum
addendus: EN: to be added/joined
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adscribat
adscribere: zuschreiben, insert
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
commorantes
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
diligens
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligere: lieben, hochachten, achten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
impleatur
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incorporatio
incorporatio: EN: incorporating, embodying
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
privatarum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicatione
publicatio: Veröffentlichung, Publikation, Bekanntgabe
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quibusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rationales
rationalis: Rechnungsführer, of/possessing reason
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
Si
si: wenn, ob, falls
singillatim
singillatim: einzeln, singly, separately
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sollemniter
sollemniter: EN: solemnly
stilus
stilus: Griffel, Schreibgriffel, der Griffel, der Schreibgriffel, pencil, iron pen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum