Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  557

Susceptores publicos absque omni mora aurum suscipere censemus, ne quis per hanc occasionem sumptus facere compellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.p am 16.02.2024
Wir verfügen, dass die öffentlichen Steuereinnehmer das Gold ohne jegliche Verzögerung entgegennehmen sollen, damit niemand durch diese Gelegenheit gezwungen wird, Ausgaben zu tätigen.

von mona844 am 04.06.2015
Wir ordnen an, dass Steuereinnehmer Goldzahlungen unverzüglich entgegennehmen, um zu verhindern, dass Personen zusätzliche Kosten durch Verzögerungen haben.

Analyse der Wortformen

absque
absque: EN: without, apart from, away from
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
compellatur
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
publicos
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sumptus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
Susceptores
susceptor: Unternehmer
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum