Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  053

Si sub pignore creditum fuit, etiam fiscum, qui successit in locum debitoris, usuras praestare oportet, si eas dependi saltem pacto placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio947 am 22.07.2023
Wenn ein Darlehen durch ein Pfand gesichert war, muss der Fiskus, der die Position des Schuldners übernommen hat, auch Zinsen zahlen, sofern zumindest eine Vereinbarung zur Zinszahlung getroffen wurde.

von finia.866 am 12.07.2014
Wenn ein Kredit mit Pfandsicherheit gegeben wurde, muss auch der Fiskus, der an die Stelle des Schuldners getreten ist, Zinsen zahlen, wenn zumindest durch Vereinbarung festgelegt wurde, dass diese zu zahlen sind.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
pignore
pignus: Pfand, hostage, mortgage
creditum
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fiscum
fiscus: geflochtener Korb, purse
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
debitoris
debitor: Schuldner, one who owes
usuras
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
oportet
oportere: beauftragen
si
si: wenn, ob, falls
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dependi
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum