Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  520

Tunc enim consentiendo pater ad decurionatum obligatur, si filium in potestate habeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.823 am 11.11.2019
Dann nämlich wird der Vater durch seine Einwilligung zum Dekurionat verpflichtet, wenn er einen Sohn in seiner Gewalt hat.

von josef8826 am 20.05.2015
Ein Vater wird durch seine Zustimmung zum Stadtratsdienst verpflichtet, jedoch nur wenn er einen Sohn unter seiner rechtlichen Gewalt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consentiendo
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
decurionatum
decurionatis: EN: office/rank of military/municipal decurio
decurionatus: Ratsherrenamt
enim
enim: nämlich, denn
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
obligatur
obligare: binden, verpflichten
pater
pater: Vater
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
si
si: wenn, ob, falls
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum