Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  521

Consentire autem etiam is videtur, qui non testificatur dissentire nominationi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla873 am 17.11.2017
Eine Person gilt als einverstanden, wenn sie der Nominierung nicht ausdrücklich widerspricht.

von markus929 am 09.10.2013
Zudem scheint derjenige zuzustimmen, der seiner Nominierung nicht widerspricht.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consentire
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
dissentire
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nominationi
nominatio: Nominierung, Ernennung, Benennung, Nennung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
testificatur
testificari: bezeugen, aussagen, beteuern, feierlich erklären, bestätigen, Zeugnis ablegen
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum