Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  477

Filium ab hostibus captum ac necdum reversum ad excusationem munerum personalium patri proficere non posse magis placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.p am 16.07.2017
Ein von Feinden gefangener und noch nicht zurückgekehrter Sohn kann nicht mehr zur Befreiung von persönlichen Pflichten für den Vater dienen.

von zoey857 am 29.12.2015
Es wurde entschieden, dass ein Sohn, der von Feinden gefangen genommen und noch nicht zurückgekehrt ist, keine Grundlage für die Befreiung seines Vaters von persönlichen Pflichten darstellen kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
captum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
Filium
filius: Kind, Sohn, Junge
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
munerum
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
necdum
necdum: und noch nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patri
pater: Vater
personalium
personalis: persönlich
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proficere
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
reversum
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum