Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  469

Manifesti iuris est maiores quinquaginta quinque annis invitos ad munera personalia vocari non posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.841 am 22.07.2013
Es ist nach offenkundigem Recht, dass Personen über fünfundfünfzig Jahre, die unwillig sind, nicht zu persönlichen Pflichten herangezogen werden können.

von ina.t am 24.10.2018
Das Gesetz bestimmt eindeutig, dass Personen über fünfundfünfzig Jahren nicht gegen ihren Willen zu öffentlichen Dienstpflichten gezwungen werden können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
invitos
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
manifesti
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
personalia
personalis: persönlich, individuell, Personal-
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quinque
quinque: fünf
vocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum