Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  421

Muneris publici vacationem ea continere, quae lege, non senatus consulto, non constitutionibus principum iniunguntur, merito responsum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.n am 30.07.2014
Von der öffentlichen Dienstpflicht sind jene Dinge ausgenommen, die weder durch Gesetz, noch durch Senatsbeschluss, noch durch kaiserliche Verfügungen auferlegt werden, wie mit Recht festgestellt wurde.

von tobias849 am 30.08.2020
Es wurde zu Recht festgestellt, dass die Befreiung vom öffentlichen Dienst nur diejenigen Verpflichtungen umfasst, die durch Gesetz auferlegt werden, nicht jedoch solche, die durch Senatsbeschlüsse oder kaiserliche Verfügungen auferlegt werden.

Analyse der Wortformen

constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
continere
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iniunguntur
injungere: einfügen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
Muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
senatus
senatus: Senat
vacationem
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Ablösung, Umherschweifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum