Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  401

Etiam minores aetate patrimoniorum muneribus subiugari solent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.d am 09.07.2015
Auch junge Menschen müssen in der Regel Verpflichtungen bezüglich ihres Erbvermögens erfüllen.

von charlie879 am 19.05.2015
Selbst Minderjährige sind üblicherweise den Pflichten des Familienvermögens unterworfen.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
muneribus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
patrimoniorum
patrimonium: väterliches Erbgut
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
subiugari
subjugare: EN: subjugate, make subject

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum