Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  389

Intervalla temporum, quae in unius persona locum habent, fratribus, licet communia possideant bona, minime prodesse frequenter constitutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.909 am 19.04.2016
Es ist häufig festgestellt worden, dass die Zeitintervalle, die für eine einzelne Person gelten, Brüdern, selbst wenn sie gemeinsam Güter besitzen, keineswegs zum Nutzen gereichen.

von veronika.973 am 04.11.2013
Es ist wiederholt festgestellt worden, dass Zeiträume, die für eine Einzelperson gelten, Geschwistern nicht zugutekommen, selbst wenn sie gemeinsam Eigentum besitzen.

Analyse der Wortformen

Intervalla
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
fratribus
frater: Bruder
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
communia
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
possideant
possidere: besitzen, beherrschen
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
frequenter
frequentare: zahlreich besuchen
frequenter: EN: often, frequently
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum