Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  354

Ex his enim successionibus maxime debiti potius solutio quam muneris oblatio comprobatur, quae non largientibus etiam dominis ipsa propinquitatis serie deferuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.t am 27.12.2013
Diese Erbfolgemuster zeigen, dass dies eher einer Schuldentilgung als einer Schenkung gleicht, da sie automatisch durch familiäre Verbindungen weitergegeben werden, selbst ohne dass die Besitzer großzügig sein wollen.

von elena.p am 08.08.2017
Aus diesen Nachfolgen wird vielmehr die Tilgung einer Schuld als die Darbietung eines Geschenks nachgewiesen, welche Dinge durch die eigene Abfolge der Verwandtschaft übertragen werden, selbst wenn die Besitzer nicht freigebig sind.

Analyse der Wortformen

comprobatur
comprobare: billigen, bestätigen
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
deferuntur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
enim
enim: nämlich, denn
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
largientibus
largire: großzügig sein, spenden, schenken
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblatio
oblatio: EN: offer/offering (of something), tender, presentation
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
propinquitatis
propinquitas: Nähe, vicinity
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
serie
series: Kette, Reihe, Folge, Ahnenreihe
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
solutio
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
successionibus
successio: das Eintreten, Nachfolge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum