Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  303

Hoc etiam nos corroborantes intuitu laborum, quos multos longo prolixoque tempore pertulerunt, intactum illibatumque conservamus, ut ii omnes fortuna curiali liberentur cum sua substantia suaque subole secundum ea quae praediximus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.b am 31.01.2016
Dies bekräftigen wir auch unter Berücksichtigung der Mühen, welche viele über eine lange und ausgedehnte Zeit ertragen haben, unberührt und ungeschmälert zu bewahren, damit alle von der kurialen Gunst befreit werden mit ihrer Substanz und ihrem Nachwuchs gemäß den Dingen, die wir zuvor dargelegt haben.

von chiara841 am 10.06.2022
Wir bestätigen und bewahren dieses Privileg unversehrt, in Anerkennung der vielen Härten, die sie über einen langen Zeitraum hinweg erduldet haben, sodass alle von ihren kommunalen Verpflichtungen befreit werden, zusammen mit ihrem Besitz und ihren Kindern, in Übereinstimmung mit dem, was wir zuvor festgelegt haben.

Analyse der Wortformen

conservamus
conservare: bewahren, retten
corroborantes
corroborare: kräftigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curiali
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
intactum
intactus: unberührt, intact
intuitu
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
liberentur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
longo
longus: lang, langwierig
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nos
nos: wir, uns
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pertulerunt
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
praediximus
praedicere: prophezeien, mention in advance
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suaque
que: und
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subole
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum