Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  299

Omnibus anterioribus modis, quos non comprehendit praesens sanctio, ex praesenti die antiquandis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.l am 21.09.2016
Mit allen vorherigen Methoden, die die gegenwärtige Verfügung nicht umfasst, ab dem heutigen Tag aufzuheben.

von yasmin.y am 27.11.2018
Alle vorherigen Methoden, die von diesem gegenwärtigen Erlass nicht erfasst werden, sind ab sofort aufzuheben.

Analyse der Wortformen

anterioribus
anterior: früher, vorherig, vorderer, weiter vorn gelegen
antiquandis
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
comprehendit
comprehendere: erfassen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten, festnehmen, ergreifen, beschreiben
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesenti
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanctio
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum