Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  118

Nam nefarios et incestos coitus omnibus modis amputamus, sicut et illos, qui praeteritarum legum sanctione specialiter vetiti sunt, exceptis videlicet his, quos praesenti lege permisimus legitimique matrimonii iure muniri praecepimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.o am 23.03.2024
Wir verbieten vollständig verwerfliche und inzestuöse Beziehungen, ebenso jene, die durch frühere Gesetze ausdrücklich untersagt waren, mit Ausnahme selbstverständlich derjenigen, die wir gemäß dem gegenwärtigen Gesetz erlaubt haben und durch die Rechte einer rechtmäßigen Ehe geschützt zu sein verfügt haben.

von niko.968 am 12.08.2018
Wir schneiden widerrechtliche und inzestuöse Verbindungen in allen Aspekten ab, ebenso jene, die durch Sanktion früherer Gesetze ausdrücklich verboten waren, wobei wir ausdrücklich jene ausnehmen, die wir durch das gegenwärtige Gesetz erlaubt und deren Legitimität durch das Recht der Ehe befestigt haben.

Analyse der Wortformen

amputamus
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
coitus
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
coitus: Begattung, Vereinigung, Begattung, gathering, sexual intercourse
et
et: und, auch, und auch
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incestos
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
matrimonii
matrimonium: Ehe
modis
modus: Art (und Weise)
muniri
munire: schützen, befestigen, schanzen
Nam
nam: nämlich, denn
nefarios
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
permisimus
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praecepimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
praeteritarum
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritus: vergangen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanctione
sanctio: Strafbestimmung
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
specialiter
specialiter: EN: specifically
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vetiti
vetare: hindern, verhindern, verbieten
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum