Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  276

Habita consideratione videlicet meritorum, ut hoc bene cogniti privilegium consequantur nec eo passim fruantur indigni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.h am 10.09.2017
Unter Berücksichtigung der Verdienste, auf dass die Wohlbekannten dieses Privileg erlangen und die Unwürdigen es nicht wahllos genießen.

von lennart867 am 05.05.2018
Nach sorgfältiger Prüfung der Verdienste soll dieses Privileg nur denjenigen gewährt werden, die sich als würdig erwiesen haben, und nicht leichtfertig an Unwürdige vergeben werden.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, günstig
cogniti
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consequantur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consideratione
consideratio: Betrachtung
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fruantur
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
Habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
indigni
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
meritorum
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
passim
passim: weit und breit, allenthalben
privilegium
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum