Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  271

Alexandrinis principalibus, etsi advocatione fungantur, nihilo minus peregrinationi incumbat, nec cura publica nisi in sua tantum civitate committatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.924 am 12.04.2021
Den alexandrinischen Würdenträgern, obwohl sie möglicherweise in der Rechtvertretung tätig sind, soll gleichwohl die Reisepflicht obliegen, und die öffentliche Verwaltung soll nicht anders als nur in ihrer eigenen Stadt übertragen werden.

von samuel.c am 01.04.2022
Die führenden Bürger Alexandriens müssen, auch wenn sie als Anwälte tätig sind, gleichwohl ihre Reisepflichten erfüllen und dürfen mit öffentlichen Verwaltungsaufgaben nur in ihrer eigenen Stadt betraut wreden.

Analyse der Wortformen

advocatione
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
Alexandrinis
alexandrinus: EN: Alexandrian, of/belonging to Alexandria (City in Egypt and others), citizen/inhabitant of Alexandria (City in Egypt and others)
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
committatur
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
fungantur
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incumbat
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihilo
nihilum: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
peregrinationi
peregrinatio: Aufenthalt im Ausland, sojourn abroad
principalibus
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum