Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  236

Ille vero, qui immemor libertatis et generis infamissimam suscipiens vilitatem existimationem suam servili obsecundatione damnaverit, tradatur exsilio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci823 am 12.09.2015
Wer seine Freiheit und edle Herkunft vergisst, die schändlichste Erniedrigung annimmt und seinen Ruf durch sklavische Unterwürfigkeit zugrunde richtet, soll ins Exil geschickt werden.

von konstantin905 am 29.08.2018
Derjenige wahrlich, der, uneingedenk seiner Freiheit und Herkunft, die schändlichste Niedrigkeit auf sich nehmend, sein eigenes Ansehen durch sklavische Unterwürfigkeit verdammt hat, soll ins Exil verbannt werden.

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
immemor
immemor: vergeßlich
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
et
et: und, auch, und auch
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
suscipiens
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vilitatem
vilitas: Wohglfeilheit
existimationem
existimatio: Kredit, Beurteilung, Ruf
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
servili
servilis: sklavisch
damnaverit
damnare: verurteilen
tradatur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
exsilio
exsilire: herausspringen, aufspringen
exsilium: Exil, Verbannung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum