Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  034

Nec vero moleste fero hanc esse de moribus meis existimationem, ut qui nesciunt talia doctissimos gravissimos sanctissimos homines scriptitasse, me scribere mirentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.9859 am 15.08.2022
Es macht mir überhaupt nichts aus, dass Leute meinen Charakter auf diese Weise beurteilen - mögen diejenigen überrascht sein, die nicht erkennen, dass die gelehrtesten Wissenschaftler und heiligsten Männer oft Ähnliches geschrieben haben.

von luzi.h am 03.06.2014
Und wahrlich ich nehme es nicht übel, dass es diese Meinung über meinen Charakter gibt, dass diejenigen, die nicht wissen, dass die gelehrtesten, ernsthaftesten und heiligsten Männer dergleichen Dinge häufig geschrieben haben, sich darüber wundern, dass ich [es] schreibe.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
doctissimos
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
existimationem
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
fero
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
gravissimos
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
me
me: mich, meiner, mir
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mirentur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
moleste
moleste: lästig, beschwerlich, unangenehm, widerwillig
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nesciunt
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sanctissimos
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptitasse
scriptitare: oft schreiben, viel schreiben, kritzeln
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum