Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  035

Ab illis autem quibus notum est, quos quantosque auctores sequar, facile impetrari posse confido, ut errare me sed cum illis sinant, quorum non seria modo verum etiam lusus exprimere laudabile est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.s am 10.08.2019
Ich vertraue darauf, dass diejenigen, die wissen, welch große Autoren ich verfolge, mir bereitwillig zugestehen werden, Fehler in ihrer Gesellschaft zu machen - Autoren, deren Werke, sowohl ernst als auch spielerisch, der Nachahmung würdig sind.

von celine.l am 14.07.2022
Von denjenigen jedoch, denen bekannt ist, welchen und wie bedeutenden Autoren ich folge, vertraue ich darauf, leicht zu erreichen, dass sie mir gestatten zu irren, und zwar bei jenen, deren ernsthafte Werke sowie auch spielerische nachzuahmen lobenswert ist.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
confido
confidere: vertrauen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
errare
errare: irren, umherschweifen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exprimere
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impetrari
impetrare: durchsetzen, erreichen
laudabile
laudabilis: lobenswert
lusus
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
me
me: mich
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notum
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quantosque
quantus: wie groß
que: und
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sequar
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
seria
seria: Tonne
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
sinant
sinere: lassen, zulassen, erlauben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum