Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  183

Dispositionem amplissimae recordationis antiochi, quae certam quantitatem ante se relevatis possessionibus nomine canonis indixit, non imminui decernimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.916 am 16.05.2016
Wir verordnen, dass die von dem verstorbenen ausgezeichneten Antiochus festgelegte Steuerregelung, welche einen festen Abgabenbetrag für zuvor steuerbefreite Liegenschaften festsetzte, unverändert bleiben soll:

von elin.v am 01.09.2013
Die Verfügung des Antiochus von höchstwürdigem Andenken, welche eine bestimmte Menge als Abgabe für zuvor entlastete Besitztümer festgelegt hat, verordnen wir hiermit als ungeschmälert:

Analyse der Wortformen

amplissimae
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
canonis
canon: Regel, Regel, Kanon, ecclesiastical title, the_Canon
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
Dispositionem
dispositio: planmäßige Anordnung
imminui
imminuere: vermindern
indixit
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessionibus
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung
relevatis
relevare: lindern, mildern, abschwächen, verringern, erleichtern, entlasten, erheben, anheben, emporrichten (Augen)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum