Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  169

Praecipimus, ut, si forte delegatio, quae ab amplissima praefectura in diversas provincias ex more quotannis emittitur, minus contineat omnes largitionales titulos aut quo modo exactio eorum debet procedere, nihilo minus competentem a viris spectabilibus tam proconsulibus quam vicariis et viro spectabili comite orientis et praefecto augustali nec non rectoribus provinciarum eorumque officiis et curialibus omnium largitionalium titulorum exactionem procurari:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.w am 22.12.2020
Wir befehlen, dass, falls die Delegation, die jährlich nach Brauch von der höchstrangigen Präfektur in verschiedene Provinzen entsandt wird, weniger als alle Steuertitel enthält oder wie deren Erhebung zu erfolgen hat, nichtsdestoweniger die ordnungsgemäße Erhebung aller Steuertitel durch die angesehenen Männer, sowohl Prokonsule als auch Vikare, und den angesehenen comes orientis und praefectus augustalis sowie durch die Provinzgouverneure und deren Dienststellen und die Kuriale sichergestellt wird:

von kilian979 am 03.04.2021
Wir verfügen, dass auch wenn die jährliche Weisung, die von der höchsten Präfektur an verschiedene Provinzen gesandt wird, nicht vollständig alle Schatzamtskonten oder deren Inkassoverfahren abdeckt, die ordnungsgemäße Erhebung aller Schatzamtsforderungen dennoch von den regionalen Beamten durchgeführt werden muss - einschließlich der Prokonsule, Vikare, des Grafen des Ostens, des Augustalischen Präfekten, Provinzgouverneure, deren Mitarbeitern und Stadträten:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
amplissima
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
augustali
augustalis: EN: member of imperial military/religious group;
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
comite
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
contineat
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
curialibus
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
delegatio
delegatio: Zahlungsanweisung
diversas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
emittitur
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exactio
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
exactionem
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
largitionales
largitionalis: EN: treasury officer
largitionalium
largitionalis: EN: treasury officer
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihilo
nihilum: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
Praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praefecto
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praefectura
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
procedere
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
proconsulibus
proconsul: Prokonsul, governor of a province
procurari
procurare: sich kümmern um, verwalten
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quotannis
quotannis: alljährlich, alljährlich, yearly
rectoribus
rector: Lenker, director, helmsman
si
si: wenn, ob, falls
spectabili
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
spectabilibus
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
tam
tam: so, so sehr
titulorum
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicariis
vicaria: EN: vicarage, office of vicar
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum