Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  166

Illud etiam generali forma sancimus, ut in omnibus provinciis tam nominatio specialium susceptorum largitionalium titulorum quam defensio tractatorum non tantum per viros clarissimos moderatores provinciarum, sed etiam per viros spectabiles proconsules et praefectum augustalem ac laudabiles vicarios una cum eorum officiis, admonentibus semper nec non imminentibus palatinis procuretur providentibus, ut post nominationem etiam specialium susceptorum largitionalium titulorum nulla minuendae exactionis ad sacrum pertinentis aerarium aut transferendi ad arcarios aut quoslibet alios extraneos titulos rectoribus provinciarum aut eorum officiis, sed etiam curialibus licentia permittatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.8816 am 10.08.2015
Wir verordnen hiermit in allgemeiner Form, dass in allen Provinzen sowohl die Ernennung spezieller Eintreiber kaiserlicher Einnahmen als auch die Verteidigung der Rechnungsführer nicht nur durch die erlauchten Provinzgouverneure, sondern auch durch die angesehenen Prokonsule und den Augustalischen Präfekten sowie die lobenswerten Vikare zusammen mit ihren Verwaltungen erfolgen soll, wobei die Palatiner stets warnen und drängen, und zwar dergestalt, dass nach der Ernennung spezieller Eintreiber kaiserlicher Einnahmen weder den Provinzgouverneuren oder deren Verwaltungen noch den Kuriales eine Erlaubnis zur Verringerung der dem heiligen Schatzamt zustehenden Abgaben oder zur Übertragung an Schatzmeister oder andere externe Konten gestattet wird:

von celine869 am 06.08.2021
Wir erlassen hiermit folgende allgemeine Verordnung: In allen Provinzen muss die Ernennung spezieller Steuererheber für kaiserliche Einnahmen und die Aufsicht über Buchhalter nicht nur durch Provinzgouverneure, sondern auch durch Prokonsule, den Präfekten von Ägypten und regionale Verwalter sowie deren Mitarbeiter erfolgen, und zwar unter ständiger Überwachung durch Palastbeamte. Nach der Ernennung dieser speziellen Steuererheber ist weder den Provinzgouverneuren und ihren Mitarbeitern noch den Stadträten erlaubt, Einnahmen für die kaiserliche Schatzkammer zu reduzieren oder Gelder an lokale Schatzmeister oder andere externe Konten zu transferieren:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admonentibus
admonere: erinnern, ermahnen
aerarium
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
alios
alius: der eine, ein anderer
arcarios
arcarius: EN: treasurer, cash
augustalem
augustalis: EN: member of imperial military/religious group;
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
clarissimos
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curialibus
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
defensio
defensio: Verteidigung, Abwehr
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exactionis
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
extraneos
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
generali
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imminentibus
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
largitionalium
largitionalis: EN: treasury officer
laudabiles
laudabilis: lobenswert
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
minuendae
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
moderatores
moderator: Lenker, Lenker, master
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nominatio
nominatio: Nennung
nominationem
nominatio: Nennung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palatinis
palatinus: palatinisch
per
per: durch, hindurch, aus
permittatur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
pertinentis
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
proconsules
proconsul: Prokonsul, governor of a province
procuretur
procurare: sich kümmern um, verwalten
providentibus
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoslibet
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rectoribus
rector: Lenker, director, helmsman
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sancimus
sancire: heiligen
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
specialium
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
spectabiles
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
susceptorum
susceptor: Unternehmer
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tam
tam: so, so sehr
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
titulorum
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
tractatorum
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
transferendi
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicarios
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum