Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  163

Praecepit nostra serenitas neque veloci cursui neque alii praeter veterem consuetudinem gravamini subiacere chartularios, qui de cohortalibus officiis uniuscuiusque provinciae largitionales titulos retractare constituuntur, cum et idem amplissima praefectura disposuisse perhibeatur, ut his necessitatibus liberati fideliter largitionales titulos valeant retractare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.836 am 01.04.2017
Wir haben angeordnet, dass die Finanzverwalter, die zur Verwaltung der Kassenbücher aus den Provinzialverwaltungsstellen ernannt sind, nicht verpflichtet sein sollen, Kurieraufgaben oder andere Tätigkeiten zu übernehmen, die gegen die traditionelle Praxis verstoßen. Dies steht im Einklang mit der bereits von der Präfektur getroffenen Regelung, sodass diese Beamten, befreit von solchen Aufgaben, sich ordnungsgemäß auf die Verwaltung der Kassenbücher konzentrieren können.

Analyse der Wortformen

Praecepit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
serenitas
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
veloci
velox: schnell, rasch
cursui
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
gravamini
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
gravare: runterdrücken, runterziehen
subiacere
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen
chartularios
chartularius: EN: court archivist, keeper of archives (of court)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
de
de: über, von ... herab, von
cohortalibus
cohortalis: EN: pertaining to a farm/cattle yard, farmyard-
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
uniuscuiusque
uniuscuiusque: EN: each one
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
largitionales
largitionalis: EN: treasury officer
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
retractare
retractare: überarbeiten
constituuntur
constituere: beschließen, festlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
amplissima
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
praefectura
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
disposuisse
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
perhibeatur
perhibere: hinhalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
necessitatibus
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
liberati
liberare: befreien, erlösen, freilassen
fideliter
fideliter: treu, loyal, verlässlich, im Vertrauen auf Gott
largitionales
largitionalis: EN: treasury officer
titulos
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
valeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
retractare
retractare: überarbeiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum