Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  156

Semel securitatem de refusione munerum emissam ab alio iudice non liceat refricari; et ideo spectabilitas tua saluberrimae ac iustissim1e praeceptionis formam secuta prohibebit in posterum eos ad discussionem transacti muneris constringi, quos claruit accepta securitatis prosperitate laetari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.t am 14.06.2023
Sobald eine Sicherheit bezüglich der Rückerstattung von Pflichten von einem anderen Richter ausgestellt wurde, darf sie nicht wieder aufgerollt werden. Und daher soll Eure Vortrefflichkeit gemäß der Form dieser höchst heilsamen und gerechten Vorschrift in Zukunft diejenigen untersagen, die zu einer Erörterung einer abgeschlossenen Pflicht gezwungen werden, von denen es offenkundig ist, dass sie sich am erhaltenen Wohlergehen der Sicherheit erfreuen.

von michelle9952 am 03.09.2022
Eine Entlastungsbescheinigung für die Rückerstattung von Pflichten, die einmal von einem anderen Richter ausgestellt wurde, kann nicht erneut angefochten werden. Daher sollte Eure Exzellenz dieser wohlbegründeten und gerechten Verfügung folgen und künftige Versuche verhindern, Menschen zu einer Überprüfung bereits erfüllter Pflichten zu zwingen, wenn sie bereits eine gültige Entlastungsbescheinigung besitzen, die ihnen Gemütsruhe gibt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accepta
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
claruit
clarescere: hell werden, klar werden, berühmt werden, deutlich werden, offenbar werden, einleuchten
constringi
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
emissam
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudice
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
laetari
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
muneris
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praeceptionis
praeceptio: Vorschrift, Anweisung, Lehre, Befehl, Vorwegnahme, Vorbesetzung
prohibebit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
prosperitate
prosperitas: Wohlstand, Erfolg, Gedeihen, Glück, günstige Lage, günstige Umstände
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refricari
refricare: wieder aufkratzen, aufreiben, erneut aufbrechen lassen, aufreizen
saluberrimae
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
securitatem
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
securitatis
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spectabilitas
spectabilitas: Rang eines spectabilis, Würde eines spectabilis, hohes Ansehen, hohe Würde
transacti
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum