Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  744

Si pater secundum nostram constitutionem naturalibus liberis in his rebus, quae ab eo in eos profectae sunt, tutorem non reliquerit, mater autem voluerit eorum, sive masculi sunt sive feminae, subire tutelam, ad exemplum legitimae subolis liceat ei hoc facere, quatenus actis sub competenti iudice intervenientibus iuramentum antea praestet, quod ad nuptias non perveniat, sed pudicitiam suam intactam conservet et renuntiet senatus consulti velleiani praesidio omnique alio legitimo auxilio suamque substantiam supponat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.957 am 08.01.2019
Wenn ein Vater für seine natürlichen Kinder bezüglich des Vermögens, das er ihnen gegeben hat, keinen Vormund nach unserem Gesetz bestellt hat, die Mutter jedoch Vormund dieser Kinder, seien es Jungen oder Mädchen, werden möchte, darf sie dies tun, ebenso wie bei ehelichen Kindern. Allerdings muss sie zunächst vor einem befugten Richter erscheinen und einen Eid schwören, dass sie nicht wieder heiraten und ihre Keuschheit bewahren wird. Sie muss zudem auf ihre Rechte aus dem Senatus Consultum Velleianum und alle anderen rechtlichen Schutzmaßnahmen verzichten und ihr Vermögen als Sicherheit hinterlegen.

von ina868 am 07.09.2013
Wenn der Vater gemäß unserer Verfassung für natürliche Kinder in diesen Angelegenheiten, die von ihm ausgegangen sind, keinen Vormund hinterlassen hat, und die Mutter wünscht, für diese - ob männlich oder weiblich - die Vormundschaft zu übernehmen, soll es ihr, nach dem Beispiel ehelicher Nachkommen, erlaubt sein, dies zu tun, vorausgesetzt, dass sie vor einem zuständigen Richter zunächst einen Eid leistet, dass sie nicht zur Ehe schreiten, sondern ihre Keuschheit unberührt bewahren und auf den Schutz des Senatus Consultum Velleianum sowie jede andere legitime Unterstützung verzichten und ihr Vermögen verpfänden wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
antea
antea: früher, vorher, before this
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
conservet
conservare: bewahren, retten
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intactam
intactus: unberührt, intact
intervenientibus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iuramentum
juramentum: EN: oath
legitimae
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
masculi
masculus: männlich, proper to males
mater
mater: Mutter
naturalibus
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
omnique
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
pater
pater: Vater
perveniat
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
praestet
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
profectae
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
pudicitiam
pudicitia: Schamhaftigkeit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
renuntiet
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat
Si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suamque
que: und
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sub
sub: unter, am Fuße von
subire
subire: auf sich nehmen
subolis
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
substantiam
substantia: Wesen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supponat
supponere: unterlegen
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tutorem
tutor: Schützer, Beschützer, defender
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum