Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  155

Quam dispositionem si quis iudicum numerariorum vel curialium mutilandam esse crediderit, interminationi quam vestra sedes statuerit subiacebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet838 am 23.10.2013
Sollte ein Richter, Buchhalter oder Gerichtsbeamter versuchen, diese Verfügung zu manipulieren, wird er der Strafe unterliegen, die Ihre Behörde festgelegt hat.

von tilda.n am 24.05.2018
Sollte einer der Richter, Verwaltungsbeamten oder Hofbediensteten diese Verfügung als verstümmelt betrachten, wird er der Androhung unterliegen, die Ihre Behörde festgelegt hat.

Analyse der Wortformen

Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dispositionem
dispositio: planmäßige Anordnung
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
numerariorum
numerarius: EN: accountant, keeper of accounts
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
curialium
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
mutilandam
mutilare: EN: maim, mutilate
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
crediderit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vestra
vester: euer, eure, eures
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
statuerit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
subiacebit
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum