Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  262

His autem diebus effluentibus liceat quidem testibus decedere a iudice nullam habente licentiam eos, postquam afuerint, iterum retrahere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.a am 27.10.2023
Nach Ablauf dieser Tage dürfen die Zeugen nunmehr den Richter verlassen, der keine Befugnis hat, sie nach ihrer Abwesenheit erneut zurückzurufen.

von caspar.9985 am 25.08.2022
Nachdem diese Tage verstrichen sind, dürfen die Zeugen gehen, und der Richter hat keine Befugnis, sie zurückzurufen, sobald sie fortgegangen sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
afuerint
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
decedere
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
effluentibus
effluere: ausfließen, ausströmen, entfließen, verrinnen, entschwinden, sich verlieren
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
habente
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iudice
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
retrahere
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
testibus
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testu: irdenes Gefäß, Tontopf, Deckel (eines Topfes), Schale, Hülse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum