Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  071

Illud etiam observabitur, ut neque his qui stratorum funguntur officio neque ministris eorum liceat crudelitatem suam accusatoribus vendere et innocentes intra carcerum saepta leto dare aut subtractos audientiae longa tabe consumere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.8937 am 10.07.2024
Es soll auch beachtet werden, dass weder denjenigen, die das Amt der Gefängniswärter ausüben, noch ihren Dienern erlaubt sein soll, ihre Grausamkeit den Anklägern zu verkaufen und die Unschuldigen innerhalb der Gefängnismauern dem Tod preiszugeben oder sie, nachdem sie der Anhörung entzogen wurden, durch langes Dahinsiechen zu verzehren.

von nichole944 am 29.04.2014
Es wird ebenfalls durchgesetzt, dass weder Gefängniswärter noch deren Assistenten ihre brutalen Dienste an Staatsanwälte verkaufen dürfen, noch unschuldige Menschen innerhalb der Gefängnismauern hinrichten, noch sie durch Verweigerung einer Gerichtsverhandlung dahinsiechen lassen.

Analyse der Wortformen

Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
observabitur
observare: beobachten, beachten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
stratorum
sternere: niederwerfen, streuen
stratum: Decke, Satteldecke
stratus: EN: prostrate
funguntur
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
ministra: Dienerin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
crudelitatem
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Rauheit, Härte, Ernst, Wildheit, Unmenschlichkeit
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
accusatoribus
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
vendere
vendere: verkaufen, absetzen
et
et: und, auch, und auch
innocentes
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
carcerum
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
saepta
saepire: umzäunen
saeptum: Einfriedigung, paddock
leto
letare: EN: kill
letum: Tod
dare
dare: geben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
subtractos
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
audientiae
audientia: Aufmerksamkeit, act of listening, attention
longa
longus: lang, langwierig
tabe
tabere: schmelzen
tabes: Verwesung
consumere
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum